Fortbildungen
für Deutschlehrkräfte

Zwei Frauen und ein Mann stehen vor einer Glaswand, an der Post-its aufgehängt sind, die Frau links im Bild schreibt gerade etwas auf einen Zettel, der Mann links im Bild lacht. © Getty Images

Das Goethe-Institut Dänemark bietet ein breites Portfolio an Weiterbildungsmaßnahmen für dänische und isländische Deutschlehrkräfte an, entweder online oder vor Ort: Sprachkurse für Lehrkräfte, methodisch-didaktische Trainings, interkulturelle Kurse und vieles mehr.

Qualifikation

In Dänemark

Deutsch Lehren Lernen

Erwerben Sie die die Unterrichtsqualifikation für Deutsch an dänischen Schulen. Die kombinierte Fortbildung aus Präsenz- und Onlinephasen wird in Zusammenarbeit mit der UC SYD angeboten.

Porträt einer blonden jungen Frau in der Universität. Sie hält Bücher auf dem Arm und lächelt in die Kamera. © Getty Images © Getty Images

Online

Deutsch Lehren Lernen

Mit dem innovativen Fort- und Weiterbildungsprogramm Deutsch Lehren Lernen (DLL) in internationalen Gruppen bequem von zu Hause aus lernen. 

Ein Student lernt in der Bibliothek. Vor ihm liegen ein aufgeschlagenes Buch und ein Laptop. Er blickt lächelnd in die Kamera. © Getty Images © Getty Images

Für Prüfer*innen

Online-Schulungen

Sie sind Deutschlehrkraft und möchten an Ihrer Schule die Goethe-Zertifikate anbieten und als Prüfer*in tätig sein? Dann nehmen Sie an einer unserer zweiwöchigen Online-Schulungen teil!

Eine Deutschlehrerin sitzt an seinem Computer für einen Online-Kurs. © Goethe-Institut Dänemark © Goethe-Institut Dänemark

Vernetzen und Weiterbilden

Das Motto lautet „Vielfalt wagen – mit Deutsch“.

IDT 28.07.- 01.08.2025 in Lübeck

Vielfalt ist in unserer globalisierten und komplexen Welt eine Rahmenbedingung für das Lehren und Lernen von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Mit diesem Motto möchten wir dazu einladen, mit und auf der IDT 2025 das Potenzial dieser Vielfalt aus wissenschaftlicher Perspektive weiter zu erkunden und beim Lehren und Lernen der deutschen Sprache noch mehr Vielfalt zu wagen.

IDT Lübeck 2025

GETVICO24

Die GETVICO24 ist eine virtuelle Konferenz für Deutschlehrer*innen des Goethe-Instituts, die Sie alle zwei Jahre in 24 Stunden einmal um die Welt führt. Die nächste GETVICO24 findet 2026 statt.

Getvico © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Online-Seminare für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Auf der Suche nach Online-Seminaren für die eigene Weiterbildung als Deutschlehrkraft? Hier finden Sie eine ganze Reihe von Aufzeichnungen von Seminaren zu methodisch- didaktischen oder landeskundlichen Themen im Deutschunterricht. Alle kostenlos, ca. eine Stunde lang.

Frau am Computer © Getty Images © Getty Images

Stipendien zur Fortbildung in Deutschland

Das Goethe-Institut stellt Stipendien für Deutschlehrende sowie Aus- und Fortbildenden von Deutschlehrkräften zur Teilnahme an verschiedenen Fortbildungs- und Sprachkursen in Deutschland zur Verfügung.

Seminarteilnehmende stehen vor einer Tafel und lösen eine Aufgabe. © Getty Images © Getty Images

Newsletter für Deutschlehrkräfte

Abonnieren Sie unseren Newsletter speziell für Deutschlehrer*innen mit Tipps für den Unterricht, Veranstaltungshinweisen und vielem mehr.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Wünsche zum Thema Fortbildungen? Schreiben Sie eine E-Mail an und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

bildung-nordeuropa@goethe.de

Folgen Sie uns