Wir fördern Kulturaustausch, Bildung und gesellschaftliche Diskurse
Wir fördern den Kulturaustausch zwischen Deutschland und Spanien. Wir initiieren Filmreihen, Ausstellungen, Konzerte, Seminare und Festivals, bei denen es um die gemeinsame künstlerische Produktion, Rezeption und Reflexion geht.
Von den großen Gesten zu den kleinen Momenten – kaum ein Film kommt ohne das Thema Liebe aus. Dabei ist Liebe weitaus mehr als ein romantisches Gefühl. Liebe bedeutet Hingabe, Vertrauen und Verantwortung.
Kultur, Politik, Gesellschaft, Medien: In Europa und weltweit stehen Fragen zum Zusammenleben in inklusiven und pluralistischen Gesellschaften im Zentrum der öffentlichen Auseinandersetzung. Wie kann Solidarität gelingen und gesellschaftlicher Zusammenhalt innerhalb Europas und darüber hinaus gestärkt werden? Welche Impulse bieten hierfür die aktuellen Debatten um Feminismen, Postkolonialismus und Erinnerungskultur?
Die Welt durchlebt eine Phase tiefgreifenden Umbruchs. Die Klimakrise fordert einen schnellen und konsequenten Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebensweise – und die zunehmende Digitalisierung verändert alle Rahmenbedingungen. Wie wollen wir leben? Wie gelingt Gerechtigkeit für alle Generationen?
Das Ziel dieser Künstlerresidenz ist es, die zeitgenössische globale Mobilität und den Tourismus aus einer kulturellen und nachhaltigen Perspektive zu betrachten. Bewerbungen bis 16. Mai 2025
Das Goethe-Institut ermöglicht internationalen und deutschen Kulturschaffenden Austausch, Begegnung und Auseinandersetzung in den Bereichen Tanz und Theater, Film, Musik sowie der zeitgenössischen Kunst in allen Sparten.
Unsere Datenbank umfasst Filme, die für Kinematheken, Filmclubs, Filmfestivals, Museen, kulturelle und Bildungsinstitutionen kostenlos für nicht kommerzielle Vorführungen zur Verfügung stehen.
Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl von Werken, die ins Spanische übersetzt worden sind. Viele davon können Sie in der Bibliothek des Goethe-Instituts ausleihen.
Die Förderung und Übersetzung von Theaterstücken der neuen deutschen Dramatik in andere Sprachen ist seit vielen Jahren wesentlicher Teil der Aktivitäten an den Goethe-Instituten weltweit. Die Theaterbibliothek macht dieseÜbersetzungen verfügbar.
Newsletter
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Newsletter zu Neuigkeiten aus unserem Institut.